Ökumenische Gottesdienste
Die gute ökumenische Zusammenarbeit schlägt sich auch in den zahlreichen ökumenischen Gottesdiensten nieder. Viele werden vom Ökumenischen Arbeitskreis mit getragen, andere vom Schulkollegium und den entsprechenden Pfarrpersonen. Hier wird dem Rechnung getragen, dass es ganz viele konfessionsverschiedene Partnerschaften gibt.
Gerade am seit 2003 bestehenden ökumenischen Pfingstmontagsgottesdienst wird dies deutlich. Er wird immer bestens von Klein und Groß besucht. Im Wechsel wird der Gottesdienst um 11 Uhr, wenn möglich draußen bei Christ-König oder auf dem Platz vor dem Museum gehalten. Danach laden Gegrilltes und ein Salatbuffet zum Verweilen ein. Die Kinder haben einen ökumenisch vorbereiteten Kindergottesdienst und bringen das Erfahrene zum Schluss in den Gottesdienst mit ein. Der Posaunenchor begleitet den Gottesdienst musikalisch.
Seit einigen Jahren gibt es den Brauch, den Buß- und Bettag ökumenisch mit einem Gottesdienst mit Agapefeier um 19 Uhr in der Ev. Kirche zu begehen. In der Pfarrscheuer bei guten Gesprächen und kleinen Snacks klingt der Abend aus.
Ökumenische Schulgottesdienste
Der Schulanfangs- und Schulanfängergottesdienst in ökumenischer Gemeinschaft ist eine Tradition. Besonders der Schulanfängergottesdienst wird von vielen Familien gerne angenommen.
Hinzu gekommen sind die Schulgottesdienste mit der Heinrich-von-Kleist-Schule und der Hartmutschule.
Ökumenische Passions- und Adventsandachten
Sie werden jeweils im Wechsel von den Mitarbeitenden im pastoralen Team und den Pfarrern sowie dem Ökumenischer Arbeitskreis gehalten. Die Themen der Andachten werden als Themenreihe immer vom ÖAK (Ökumenischer Arbeitskreis) festgelegt und veröffentlicht. Der wöchentliche Wechsel der Räumlichkeiten, sowohl in der Kapelle in Christ-König als auch in der alten evangelischen Kirche, wird gut angenommen. Die Glocken laden in der Passions- bzw. Adventszeit zu diesen Andachten um 18 Uhr. Näheres unter Aktuelles/Termine.
Ökumenischer Weltgebetstag (der Frauen)
Er wird ebenfalls im Wechsel von Frauen aus Christ-König oder der Ev. Frauenhilfe verantwortet und gestaltet und endet nach dem Gottesdienst mit einem gemütlichen Beisammensein.
Ökumenische Andacht zur Eröffnung des Weihnachtsmarkts
jeweils am 2. Adventswochenende.
AKTUELLES
Unser Gemeindemagazin
"Orientiert" (Dezember bis Februar)
Stellenangebote
- Mitarbeiter/in für Diakoniestation
Angebote des Café Sokr@tes
NÄCHSTE TERMINE
Für die Anzeige aller Gottesdienst-Termine bitte hier klicken.
am 24.02.21 um 15.00 Uhr in der Kirche
am 27.02.20 um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche
Gottesdienst mit Verabschiedung von Martin Kliem
am 28.02.21 um 10.00 Uhr im Großen Saal
am 28.02.21 um 17.00 Uhr
am 21.03.21 um 10.00 Uhr
am 08.05.21 um 18.00 Uhr in der Kirche