Nicht nur Kürbissuppe, Wurst und Steaks vom Grill oder Steinofenbrot wurden anlässlich des Herbstmarktes auf dem Hof des Gemeindehauses angeboten, sondern auch Musiknoten.
Unter dem mit Luftballons und Musiknoten dekorierten Zeltdach konnten die Besucher des Herbstmarktes achtel-, viertel-, halbe und ganze Noten von 25€ bis 200€ erwerben - nicht zum Essen, sondern zum
Hören— denn jede gespendete Note hat ein Stück mehr das neu komponierte „Lied für Eschborn“ erklingen lassen.
Der Herbstmarkt war Auftakt für die Spendenaktion der Aktiv- Füreinander – Stiftung. Mit den Spenden aus dem ideellen Notenverkauf sollen verschiedene musikalische
Angebote in der Kirchengemeinde neu entstehen. Den Schwerpunkt bildet dabei die musikalische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Bisher kümmert sich stundenweise Jugendreferent Martin Kliem vom CVJM um die musikalische Jugendarbeit. Er hat schon einige Projekte umgesetzt. Mit den Musikspenden kann seine Stelle - und damit
seine Arbeit - erheblich aufgestockt werden. Für diesen neuen, musikalischen Schwung sind in den nächsten Jahren
von der Gemeinde jährlich 22.680 Euro aufzubringen. Dieses Geld steht im Gemeindehaushalt nicht zur Verfügung. So hat die Stiftung die Gemeindemitglieder und andere großzügige Eschborner auf-gerufen,
einmalig oder auch regelmäßig symbolische Musiknoten zu erwerben. Für kleinere Spendenbeträge standen Spardosen in Form von Musiknoten und auch kleine Kirchen bereit, die von den Besuchern mit
klingenden Münzen gefüllt wurden.
Weil schon vor dem offiziellen Startschuss am Gemeindefest in Gottesdiensten und aus Anlass-Spenden für das Projekt gesammelt wurde, konnte am Ende des Herbstmarktes ein Gesamtergebnis von rund 9.900
Euro, etwa 44 % der ersten jährlichen Kosten, verzeichnet werden. So waren bereits während des Festes beim spontanen Auftritt des Gospelchors im Gemeindehaus die ersten Noten des „Liedes für
Eschborn“ zu hören. Ein guter Start und ein Dankeschön an die bisherigen Spender, aber auch die Bitte an alle Eschborner, das Projekt weiter zu unterstützen.
Spendenkonto:
Frankfurter Sparkasse, IBAN:
DE20 5005 0201 1246 3261 06
AKTUELLES
Unser Gemeindemagazin
"Orientiert" (Dezember bis Februar)
Stellenangebote
- Erzieher/in in in der Kita Raupenland
- Mitarbeiter/in für Diakoniestation
- Mitarbeiter/in für Hanah*s Dienste
Angebote des Café Sokr@tes
NÄCHSTE TERMINE
am 23.02.19 um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche
am 10.03.19 um 17.00 Uhr in der Ev. Kirche
am 24.02.19 um 11.00 Uhr im Großen Saal des Gemeindehauses
am 10.03.19 um 10.00 Uhr in Raum 1/1a des Gemeindehauses
am 19.03.19 um 15.00 Uhr im Großen Saal des Gemeindehauses
am 30.03.19 um 11.00 Uhr im Gemeindehaus
am 11.05.19 um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche