Termin: Sonntags, 15.00 bis 16.30 Uhr (jeden 2. Sonntag im Monat)
Ort: Ev. Familienbildung, Händelstraße 52, Bad Soden
Gebühr: 4 € pro Erwachsenen, 2€ pro Kind ab 3 Jahren
Leitung: Pia Bettenbühl
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Evangelischen Familienbildung
Das Projekt STERNENZELT der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus entstand 2010 aufgrund vieler Anfragen nach Trauerbegleitung für Kinder. Seitdem sind die beiden Gruppen für Kinder und deren
Angehörige aus dem Angebot nicht mehr wegzudenken. So erzählt eine Mutter, die seit 2 Jahren mit ihrer 11 jährigen Tochter die Gruppe besucht: „Uns tut die Gruppe so gut. Wir sprechen schon auf der
Hinfahrt vom Papa. Da kommen wir neben dem Schul- und Alltagsstress nicht so oft zu. Sternenzelt ist unsere Zeit mit ihm.“
37 Familien mit 53 Kindern im Alter von 3 bis 15 Jahren fanden seither ihren Weg zu STERNENZELT. „Ich habe von STERNENZELT in einem Radiobeitrag gehört – aus dem Internet – von einem Flyer, den mir
die Notfallseelsorge gegeben hat– von der Pfarrerin…“ Die Familien kommen aus Usingen, dem Hoch- und Main-Taunus-Kreis, Frankfurt…
Erwachsene und Kinder besuchen getrennte Gruppen, die zeitgleich stattfinden. Während die Betroffenen in der Erwachsenengruppe Unterstützung im Umgang mit dem Schmerz ihrer Kinder erhalten, Zeit für
die eigene Trauer erleben und Wege zu ihrer Alltagsbewälti-gung entwickeln können, verarbeiten die Kinder ihren Verlust über spielerische und krea-tive Angebote:
„Papa konnte viel besser kochen als die Mama“, erzählt eine 9 Jährige beim Obstsalat schneiden. „Mein Papa hat unsere Mannschaft trainiert“ erklärt ein Junge stolz dem ande-ren und wirft sich als
Torwart mit dem Ball auf die Matte. „Mama hat mir das Singen beige-bracht“, sagt die 10 Jährige nebenbei, während sie an der Sprossenwand turnt und ein selbstgedichtetes Lied vorsingt. Über die Dauer
der Teilnahme entscheidet das Kind: „Der Papa war im Traum da. Er hat mich umarmt und gesagt <ich hab dich lieb>“, erzählt ein 10 Jähriger, der sich so gestärkt fühlt, dass er die Gruppe nach ½
Jahr Teilnahme nicht mehr aufsuchen möchte.
Das Projekt STERNENZELT wächst:
Erstmalig hat STERNENZELT in Kooperation mit evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats im Dezember für trauernde Kinder und Erwachsene in der Paulusgemeinde Kelkheim „STERNENZELT im Advent“
stattgefunden. Die Andacht hat den Betroffenen in der oftmals als bedrückend empfundenen Vorweihnachtszeit einen Ort und Rahmen für ihre Trauer und ihre Erinnerungen geboten. Sie hat ihnen die
Möglichkeit gegeben, sich in der Gemeinschaft mit anderen Trauernden getragen und aufgehoben zu fühlen.
„STERNENZELT im Advent“ wird in Zukunft ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit sein.
Das Projekt STERNENZELT wird weitgehend über Spen-den finanziert, so dass die professionell geleitete Gruppen-teilnahme für die Familien kostenlos sein kann. Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit durch
eine Spende unterstützen.
„Sternenzelt“
Nassauische Sparkasse
IBAN: DE47 5105 0015 0197 0447 38
BIC NASSDE 55 XXX
Informationen über diese und alle weiteren Veranstaltungen der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus erhalten Sie auch unter www.evangelische-familienbildung.de. Über diese Seite ist auch eine Online-Anmeldung zu den Veranstaltungen möglich. Das gedruckte Programm der Familienbildung erscheint dreimal jährlich und liegt im Mehrgenerationenhaus aus.
AKTUELLES
Unser Gemeindemagazin
"Orientiert" (Dezember bis Februar)
Stellenangebote
- Erzieher/in in in der Kita Raupenland
- Mitarbeiter/in für Diakoniestation
- Mitarbeiter/in für Hanah*s Dienste
Angebote des Café Sokr@tes
NÄCHSTE TERMINE
am 23.02.19 um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche
am 10.03.19 um 17.00 Uhr in der Ev. Kirche
am 24.02.19 um 11.00 Uhr im Großen Saal des Gemeindehauses
am 10.03.19 um 10.00 Uhr in Raum 1/1a des Gemeindehauses
am 19.03.19 um 15.00 Uhr im Großen Saal des Gemeindehauses
am 30.03.19 um 11.00 Uhr im Gemeindehaus
am 11.05.19 um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche