Lieder wie „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ oder „La Paloma“ und „Mary Ann“ erklingen am 26. September um 17 .30 Uhr im Eschborner Mehrgenerationenhaus, Hauptstr. 20. Der Shanty-Chor Oberursel singt Shantys, Lieder von der Küste, der Seefahrt und bekannte Melodien aus Operetten, die von dem Leben der schwer arbeitenden Matrosen auf den Weltmeeren und an Land erzählen. Passend zum Musikprogramm bietet das Team aus dem Café Vis-á-Vis in der 30-minütigen Pause „Fischiges“ sowie allerlei Getränke an. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Der Shanty-Chor Oberursel e.V. wurde 1986 von Mitgliedern der Marinekameradschaft Oberursel gegründet und ist seit 1996 ein eigenständiger, eingetragener, gemeinnütziger Verein aus 40 Chormitglieder im Alter von 26 bis 90 Jahren. Der Chor hat sich zur Aufgabe gemacht, das traditionelle Liedgut der Shantys zu erhalten und dem Publikum musikalisch zu präsentieren.
Es war ein Abend voll guter Laune.
Der Shanty-Chor Oberursel (unterstützt von vielen Eschbornern) war bei uns Ende September zu Gast.
Ein Männerchor vom „alten Schlag“: Sänger, die zünftig, deftig und mit festen Männerstimmen zu einem Konzert der besonderen Art einluden. Seemannslieder wurden vorgetragen, umrahmt von Seemannsgarn,
in das sich vor allem die Zuhörerinnen gerne einspinnen ließen. Shanties, die Lieder der Seeleute, vielen von ihnen bekannt, luden an diesem Abend auch zum Mitsingen ein.
Es war für den Shanty-Chor eine Premiere im Mehrgenerationenhaus und für uns als Veranstalter auch. So wussten wir nicht, wie viele Besucher kommen würden. Umso mehr freuten wir uns, dass der Saal
bis auf den letzten Platz gefüllt war.
In der Pause gab es ein wunderbares Angebot des Café Vis-à-vis. In großer Fleißarbeit hatten die Damen des Cafés Fischbrötchen und andere Leckereien liebevoll zubereitet, welche am Ende des Abends
allesamt ausverkauft waren. Herzlichen Dank an dieser Stelle für das tolle Engagement.
Danke auch den Mädchen des „Mädchentreffs“, die eine spitzenmäßige Nordsee-Bühnendeko gebastelt hatten.
Die Zeit verging wie im Flug und schon jetzt ist klar, dass dieses Konzert nach einer Wiederholung ruft.
Besten Dank auch euch, Jungs!
AKTUELLES
Unser Gemeindemagazin
"Orientiert" (Dezember bis Februar)
Stellenangebote
- Mitarbeiter/in für Diakoniestation
- Mitarbeiter/in für Hanah*s Dienste
Angebote des Café Sokr@tes
NÄCHSTE TERMINE
mit Vorstellung der Kandidat*innen für den Kirchenvorstand
am 17.01.21 nach dem Gottesdienst im Großen Saal
am 23.01.20 um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche
am 24.01.21 um 11.00 Uhr im Großen Saal
am 24.01.21 um 17.00 Uhr in der Ev. Kirche
am 13.02.21 um 18.00 Uhr in der Kirche