Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen, Fairer Handel, Müllvermeidung – unsere Kirchengemeinde beteiligt sich auf verschiedene Weise.
„Einfach, fair und kreativ“ - Nachhaltiger Bastelnachmittag für Familien mit Kindern ab 2 Jahre
Dienstag, 19.09., 15 – 17 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Großer Saal
Kosten: 8 Euro / 4 Euro
Anmeldung erforderlich unter: 06196 93148-24 (Familienbüro)
„Wie fair ist die Welt?“ - Ein kritischer Nachmittag für Jugendliche ab 10 Jahre
Mittwoch, 20.09., 17.00 – 18.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Raum 3
Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
„Fair gehandelte Kleidung“ - Seniorennachmittag: Wie finde ich heraus, unter welchen Bedingungen meine Kleidung gefertigt worden ist?
Mittwoch, 27.09., 14.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Großer Saal
Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
Neben diesen öffentlichen Veranstaltungen gibt es folgende weitere Aktivitäten:
„Orangensaft – fair gehandelt und frisch gepresst?!“ – Themenwoche im Café Vis-à-Vis zu den Öffnungszeiten.
Das Café Vis-à-Vis bietet übrigens fair gehandelten Kaffee, Kakao, Schokolade u. a. das ganze Jahr hindurch in seiner Bewirtung an. Und auch die Ev. Kirchengemeinde schenkt bei allen Veranstaltungen
Kaffee aus Fairem Handel aus.
„Was heißt denn hier fair?“ Gerechtigkeit – Frieden – Bewahrung der Schöpfung – der Auftrag der christlichen Kirchen in der Welt.
Im Konfirmandenunterricht an den beiden Dienstagen in den Fairen Wochen gehen wir auf Spurensuche, wie die Umsetzung gelingen kann.
In der Kita Raupenland geht es am Dienstag um „Faires Mittagessen“, und am Freitag gibt es die Aktion „Verpackungsmüll wird zum Kunstwerk“.
AKTUELLES
Unser Gemeindemagazin
Stellenangebote
- Mitarbeiter/in für Diakoniestation
Angebote des Café Sokr@tes
NÄCHSTE TERMINE
Für die Anzeige aller Gottesdienst-Termine bitte hier klicken.
am 16.05.21 um 17.00 Uhr
am 24.05.21 um 11.00 Uhr auf dem Eschenplatz
am 08.05.21 um 18.00 Uhr in der Kirche
am 26.06.21 um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche
am 27.06.21 um 10.00 Uhr